Das gemeinsame Sorgerecht kommt. Bis dahin werden jedoch durch fehlende Gesetzesgrundlagen 1000 Kinder entfremdet. Um dies zu begegnen lancieren die Macher von SchickEnStei eine neue Plattform. Anlässlich dem UNO Weltkindertag - dem 20. November 2012 wird diese Plattform eingeweiht: VermisseDich ist geboren. Eine Plattform für Kind- und Elternteil mit dem Ziel, dass Kinder wieder Zugang zum anderen Elternteil finden.
Kinder haben ein Recht darauf ihre Eltern zu kennen und bei ihnen zu leben. Das beschreibt die UNO-Kinderrechtkonvention in Art. 9. Die Umsetzung gestaltet sich in der Praxis jedoch schwer. Nach einer Trennung wird die vergangene Liebe neu herausgefordert. Nich selten werden die Kinder als Druckmittel gegen den Partner eingesetzt. Dies emotionell wie auch gestützt durch die Behörden finanziell. Ein durchsetzungsfähiges Gesetz, dass die Kinder das Recht auf beide Elternteile haben, gibt es nicht. Das führt dazu, dass 10000 Kinder in der EU von dem anderen Elternteil entfremdet werden.
Diese Internetplattform versucht die Verbindung zwischen vermissten Kind und Elternteil wieder herzustellen. Dazu kann ein Angehöriger oder das Kind selbst dem vermissten Elternteil eine Mitteilung hinterlassen.
VermissDich ist über folgende Webseiten erreichbar:
Schweizerische Plattform: www.vermissedich.ch
Österreichische Plattform: www.vermissedich.at
Deutsche Plattform: www.de.vermissedich.eu
Organisationen: www.vermissedich.org
Vaterverbot 2012