Verbesserte Wahrnehmung, Konsensbereitschaft und das Vermeiden von Unklarheiten können Konflikte, wenn schon nicht aus der Welt schaffen, so doch zumindest verringern.
Zank und Hader, jede Unstimmigkeiten beeinträchtigt die Lebensqualität und kann zu schweren Krisen führen.Gerade auch im Arbeitsumfeld beeinträchtigen Konflikte jeder Art die Leistung und Leistungsbereitschaft. Sowohl innerbetriebliche Konflikte wie private Konflikte wechselwirken in jeden Lebensbereich hinein. Aber anstatt Konflikte lösungsorientiert anzugehen, wird die Auseinandersetzung mit dem Thema vermieden. Anstatt die Streitursache zu bekämpfen und im Sinne eines guten Miteinanders Lösungen zu erdenken, wird der Konfliktpartner angegriffen. Kleinigkeiten schaukeln sich oft auf. Warum? Häufig sind nie überdachte Verhaltensmuster die Ursache.
Was kann professionelle Mediation zur Konfliktvermeidung beitragen? Mediatoren sind durch ihre Ausbildung die Fachleute für jede Art von Konflikt. Das ist es, was ich mit diesem Buch vermitteln möchte
Ulrike Orso
Konflikt - Bedrohung oder Chance? Vindobona Verlag 2013; ISBN: 978 390 293 515-1