In den nächsten Tagen soll der Ständerat als Zweitrat über die Revision des Unterhaltsrechts befinden.
Der Verein Vaterverbot kritisiert den vorliegenden Gesetzentwurf scharf und bezeichnet ihn als unwürdig. Zehntausende von Vätern werden in die Armut und Schuldknechtschaft des Staates geworfen - ohne dass sie die Möglichkeit haben, ihrer Unterhaltspflicht durch Betreuungsleistung nachzukommen.
Die Vereine lehnen diesen einseitigen Angriff auf ledige und geschiedene Väter entschieden ab. Es zementiert eine überkommene Rollenverteilung und verhindert, dass beide Elternteile eine wesentliche Rolle bei Pflege und Erziehung ihrer Kinder spielen.
![]() Mehr Spass mit Vätern Kinder haben mit ihren Vätern mehr Spass [Weiterlesen] |
![]() Bundesgerichtsentscheid 5a_923_2014 bestätigt die Hilflosigkeit der KESB Die KESB preist sich in ihren Webseiten für individuelle und m [Weiterlesen] |
Jugendsekretariat Kloten ignoriert Hilfestellung zum Vater |
Dem Vater* einer 2 Jährigen Tochter wurde durch die Mutte [Weiterlesen] |
Was kostet ein Besuchsrecht |
Kommt ein Kind zur Welt, so ist es für jeden klar, die Mutter [Weiterlesen] |
Kommentar hinzufügen | ![]() |
Beitrag drucken | ![]() |
Beitrag weiterempfehlen | ![]() |
![]() | Kommentar von Terrix 03.12.2014 - 11:20:41 |
Liebe Verfasser des obigen Schreibens
Ich (57) Vater eines Sohnes (12) und einer Tochter (8) befinde mich schon jetzt in der erwähnten
Situation (Verschuldung infolge Alimentenzahlungen 700.00 + 1400.00).
Ich bedanke mich bei Euch und Eurer Organisation, dass Ihr Euch so aktiv für unsere Anliegen
einsetzt.
Ich hoffe natürlich auf einen grossen Erfolg für Euch und kann nur sagen: Weiter so !
Es grüsst freundlich, ein finanziell und gesundheitlich ruinierter Vater |